und deren Bedeutung:
Kreuz
Das wohl bekannteste kirchliche Symbol – das Kreuz an dem Jesus für uns gestorben und auferstanden ist. Die Liebe Gottes soll durch das Symbol des Kreuzes ausgedrückt werden und es ist Zeichen dafür, dass das neu getaufte Kind in die kirchliche Gemeinschaft aufgenommen wird.
Fisch
Ein weiteres sehr wichtiges Erkennungssymbol der Christen ist der Fisch. Durch die Taufe sind wir wie die Fische im Wasser. Er ist Symbol für das Leben und für die Fruchbarkeit, außerdem war früher der Fisch das geheime Erkennungszeichen der Christen.
Wasser oder Wellen
Natürlich ist das Wasser bei der Taufe eines der wichtigsten Bestandteile. Das Taufkind wird in der Zeremonie der Taufe durch das heilige Wasser sinnbildlich gereinigt.
Herz
Natürlich steht das Herz für die unendliche Liebe zu unseren Kindern. Auch Gottes Liebe kommt durch das Herz zum Ausdruck.
Taube
Die Taube steht sinnbildlich für den Heiligen Geist und ist wohl eines der bekanntesten Taufsymbole.
Engel
„Dein Schutzengel soll dich begleiten auf all deinen Wegen“ – diesen Spruch haben wir wohl alle schon mal gehört. Begleitung auf dem Lebensweg, Sicherheit und Schutz – all das wünschen wir unserem Taufkind.
Baum
Wurzeln, die tief verankert sind und bedeutsam für die Familie stehen, Blätter, die nach der Sonne streben. Wachstum, Kraft, Stärke und Größe sind Wünsche, die wir dem Taufkind mit auf den spannenden Weg des Lebens geben wollen.
Anker
Ein Anker gibt uns Hoffnung, Halt und Zuversicht.
Infinity-Symbol
Eine umgelegte 8 symbolisiert die Ewigkeit, die Unendlichkeit und die Grenzenlosigkeit.
Alpha & Omega
Die Buchstaben zusammen stehen für die Totalität und das Allumfassende, Gottvater und den Sohn als Schöpfer und Vollender.